Weihnachtswette gewonnen

Am 17.12.2022 versammelten sich um 16 Uhr 145 verkleidete Weihnachtsmänner & -frauen, um die Wette mit dem REWE Markt Siebert zu gewinnen. Die Anzahl der Teilnehmer war damit schonmal hoch genug, da nur 100 gefordert waren. Letzter Bestandteil war das gemeinsame Singen von zwei Weihnachtsliedern. Unter der stimmlichen Leitung von Ortsvorsteher Peter Liebehenschel wurde auch diese Aufgabe gemeistert und der PSV Basdorf konnte sich über eine Spende in Höhe von 1000 € für die Vereinskasse freuen. Vielen Dank an alle Teilnehmer und ein großes Dankeschön an den REWE Markt Siebert für die Unterstützung, sowie an die Mitarbeiter, welche für warme Weiterlesen…

Tolle Ergebnisse zum Jahresende für die Ju-Jutsukas

6x Gold, 3x Silber und 2x Bronze zum Nikolausturnier Am 03.12. fuhren 12 Ju-Jutsu-Kämpfer nach Schönebeck/Elbe (S-A) zum Nikolausturnier. 12 Vereine fanden den Weg zu diesem vorweihnachtlichen Turnier. Der Gastgeber hatte sich wieder viel Mühe bei der Ausrichtung gegeben, was auch bei den Wettkämpfern, Trainern und Eltern gut ankam. Leider mussten viele Teilnehmer absagen, die Erkältungswelle lies grüßen.  In der U 12 hatte Adrian Dünow in der Klasse bis 34 kg einen sehr guten Tag. Er musste 3 Kämpfe absolvieren, die er alle gewinnen konnte. Er zeigte schöne Techniken und wurde in seiner Altersklasse als „Bester Techniker“ geehrt. Er gewann Weiterlesen…

Sportliche Bestleistungen und große Emotionen beim Jubiläumsturnier in Basdorf

99 Ju-Jutsuka aus 13 verschiedenen Vereinen kamen am 12.11.2022 in Basdorf zusammen, um am 25. Jubiläumsturnier des PSV Basdorf teilzunehmen. Mit der Turniereröffnung wartete gleich einer der emotionalsten Momente auf die Teilnehmer. Jürgen Anke bedankte sich bei seinen Helfern und Unterstützern für die langjährige gute Zusammenarbeit. Nach 25 Jahren Turniergeschichte äußerte er den Wunsch, dass das Turnier auch in 25 Jahren noch durchgeführt wird. Im weiterem Verlauf der Eröffnung wurden einige ehrenamtliche Helfer und Sportler ausgezeichnet. Neben dem Bürgermeister Oliver Borchert war auch der Kreissportbund anwesend um an den Ehrungen teilzunehmen. Den Anfang machten Andre Kirschke und Jakob Bachmann, welche für ihre langjährige Arbeit Weiterlesen…

Weltmeisterschaften Ju-Jutsu in Abu Dhabi

Vom 29. Oktober bis 08. November fanden in Abu Dhabi die Weltmeisterschaften im Ju-Jutsu statt. 2000 Sportler aus 70 Nationen nahmen am Turnier teil und wetteiferten um einen Platz auf dem Treppchen. Der PSV Basdorf fieberte mit Joshua und Rafael Kirschke während Ihrer Kämpfe mit. Joshua Kirschke startete in der Klasse U16 – 50 kg in einem Pool aus 15 Kämpfern. Die ersten beiden Kämpfen konnte Joshua für sich gewinnen und musste sich im dritten Kampf knapp geschlagen geben. Damit qualifizierte er sich für den Kampf um den dritten Platz. Er begann den Kampf mit einer Führung und konnte diese Weiterlesen…

Wimpernschlagfinale bei Leichtathleten in hohen Neuendorf

Am Samstag den 17.09.22 fanden in Hohen Neuendorf die Brandenburgischen Team- Meisterschaften in den Altersklassen U12 und U14 statt. Wir konnten mit unserer Landesgemeinschaft Uckermark/Barnim eine Mädchenmannschaft in der U12 zusammenstellen. In den anderen Altersklassen, haben wir leider nicht genug Sportler für ein Team. Die Disziplinen waren Ballwurf, 50m Sprint, Weitsprung, 800m und 4x50m Staffel. Dabei dürfen aus dem Team in den technischen Disziplinen 3 Sportlerinnen starten und in den Laufdisziplinen maximal 4 Sportlerinnen. Es können 2 Staffeln gestellt werden, wobei nur eine für die Wertung zählt. Des Weiteren darf jede Sportlerin nur in maximal 3 Disziplinen starten, auch inklusive Weiterlesen…

Familienfest PSV Basdorf

Am 17.09.2022 veranstaltete der PSV Basdorf auf dem Rasen vor der Trainingsstätte im Rene-Iskin-Ring sein Familienfest. Diesjährige Besonderheit war die Zusammenarbeit mit dem Siedlerverein, welcher zeitgleich seine Veranstaltung durchführte. Durch gemeinsame Absprachen der Vereine konnte eine gute Kooperation erreicht werden und so gab es sowohl kulinarisch als auch unterhaltungstechnisch ein buntes Angebot. Neben Auftritten verschiedener Tanzgruppen gab es auch musikalisch Unterstützung durch den Ortsvorsteher sowie die die Musikschule Fröhlich. Sportlich konnte man an der “Kinderolympiade” durch Frank Bosse teilnehmen. Hier konnte man einige heiße Duelle zwischen Eltern und Kindern beobachten. Für den Spaß sorgten zwei Hüpfburgen, Kinderschminken sowie die Rollenrutsche, Weiterlesen…

Wandlitz läuft 2022

Am 10.09.2022 fand im Strandbad Wandlitz der 4. Barnimer Jedermann- und Firmenlauf statt. Nach unserer Premiere im letzten Jahr, durften wir auch in diesem Jahr wieder die Station Weitsprung betreuen. Besonderes Highlight in diesem Jahr war die Zusage von Heike Drechsler, welche das Event begleitete und den jungen Sportlern an der Weitsprunggrube mit Rat und Tat zur Seite stand. So konnten einige Nachwuchstalente nach den Tipps der 2-fachen Olympiasiegerin, ihre Weite noch vor Ort verbessern. Und auch die Eltern waren begeistert der sympathischen Sportlerin gegenüber zu stehen und ein paar Worte zu wechseln. Unter den zahlreichen Teilnehmern waren auch einige Weiterlesen…

Landeslehrgang und Kinderseminar für Ju-Jutsuka

Am Wochenende vom 09.-11.09.2022 fanden gleich 2 Maßnahmen für die Ju-Jutsuka des PSV Basdorf statt. 14 Kinder und Jugendliche des PSV Basdorf befanden sich unter den 71 Teilnehmern vom 3. Kinderseminar des Brandenburgisches Ju-Jutsu Verbandes in Lindow. Das ganze Wochenende über konnten die Kinder dank vieler toller Referenten ihr Wissen vertiefen und ausbauen und nehmen die Erkenntnisse mit in das nächste Training und bevorstehende Wettkämpfe. Auf dem Programm stand alles rund um das Heben, Weiterführung, Übergänge und Abschlusstechniken in den Bereichen Prüfung und im Wettkampf. Im Mittelpunkt stand das Präventionsprogramm “Nicht mit mir!” – zum Beispiel: wir sagen nein und Weiterlesen…

Erfolgreiche Teilnahme für Kickboxer Luis

Am Wochenende vom 03. & 04.09.2022 nahm Luis am Flanders Cup in Belgien teil. Das Kickboxturnier war für Luis aus mehreren Sichtweisen wichtig. Zum einen konnte er sich mit internationalen Kämpfern messen und zum anderen benötigt er zur Qualifikation für die Nationalmannschaft, eine Teilnahme an solchen Turnieren. Luis startete im Leichtkontakt bis 89 kg und traf im ersten Kampf auf einen Belgier, welchen er klar besiegen konnte. Den zweiten Kampf bestritt er gegen einen Briten, welcher sich schwieriger erwies. Der Kampf ging knapp zugunsten des Briten aus und Luis konnte sich am Ende über einen guten 2. Platz freuen.

Karateka können in Berlin überzeugen

Am 14.05.2022 fand der JKA Tobu Junior Cup in Berlin statt. Die Karate Gruppe nahm mit einem kleinen Team teil. Die Wettkämpfer traten in den Disziplinen Kata und Kumite an. Für viele Teilnehmer unserer Gruppe war es der erste Wettkampf und dem entsprechend war die Aufregung groß. Nach einem langen, anstrengenden und aufregenden Tag konnten wir mit 3 Goldmedaillen und 3 Bronzemedaillen das Turnier abschließen. Wir gratulieren unseren Teilnehmern ganz herzlich für ihre tollen Leistungen!