Derzeit geändert Kurszeiten aufgrund der Corona-Pandemie!!!
Sehr geehrte Mitglieder,
Unten stehend findet Ihr den aktualisierten Kursplan (STAND: 08.09.2020) aufgrund der Coronapandemie:
Derzeit ergeben sich aufgrund der vorliegenden Einschränkungen folgende Kurszeiten:
Feststehende Gruppen im Mannschaftssport von höchstens 30 Personen!
Individualsport für höchstens fünf Personen im Kontakt ( mehrere 5er-Gruppen sind möglich, Abstand unter den Gruppen muss gewährleistet sein ). Die Maximalzahl bleibt jedoch bei 30 Personen (inklusive Trainer)!
Basdorf:
Montag:
Ju-Jutsu bei Marc und Rebecca 17 – 17.45 Uhr (linke Hallenhälfte)
Ju-Jutsu bei Jürgen 17.50 – 18.50 Uhr
Karate 18 – 20 Uhr (rechte Hallenhälfte)
Ju-Jutsu 19 – 20.30 Uhr (linke Hallenhälfte)
Dienstag:
Eltern-Kind-Turnen 16 – 16.45 Uhr
Budokids bei Maren 17 – 18 Uhr
Budokids bei Peter 17.10 – 18.10 Uhr
Volleyball Damen 18.15 – 19.50 Uhr (rechte Hallenhälfte)
Kickboxen 18.30 – 20 Uhr (linke Hallenhälfte)
Volleyball Uhus 20 – 22 Uhr
Volleyball Herren 20 – 22 Uhr
Mittwoch:
Leichtathletik 17 – 18.50 Uhr (linke Hälfte)
Karate 18 – 20 Uhr (rechte Hälfte)
20.05 – 21 Uhr (linke Hälfte)
Gymnastik 19 – 20 Uhr (linke Hälfte)
Aerobic 20.10 – 22 Uhr (rechte Hälfte)
Freitag:
Ju-Jutsu 18 – 19.30 Uhr (linke Hälfte)
Volleyball Jugend 18.10 – 19.50 Uhr (rechte Hälfte)
Kickboxen 19.40 – 21.45 Uhr (linke Hälfte)
Move 20 – 21.30 Uhr (rechte Hälfte)
Wandlitz:
Montag:
Badminton 19 – 20.30 Uhr
Mittwoch:
Ju-Jutsu 17 – 18.50 Uhr Ju-Jutsu (rechte Hälfte)
Budokids bei Kerstin & Bernadett 17.10 – 19 Uhr (linke Hälfte)
Ju-Jutsu Erwachsene 19 – 20.20 Uhr (rechte Hälfte)
Badminton 19.10 – 20.20 (linke Hälfte)
Donnerstag:
Ju-Jutsu bei Jakob 16.45 – 17.40 Uhr
Ju-Jutsu bei Andre 17.45 – 18.30 Uhr
Budokids bei Steffi 17 – 18 Uhr
Bitte beachtet das derzeit eine Zutrittsbeschränkung für die Hallen der Gemeinde besteht!
Daher dürfen die Eltern derzeit das Gebäude nicht betreten. Gerne könnt ihr vor der Halle auf die Kinder warten. Bitte achtet aber darauf das auch vor der Halle die Bestimmungen eingehalten werden. Haltet bitte Abstand zueinander und vermeidet die Bildung von Gruppen.
Die Hallen werden in zwei Bereiche eingeteilt, wobei wir meist die gewohnten Bereich beibehalten. Wenn möglich möchten wir euch bitten bereits umgezogen zum Sport zu erscheinen, da für die Umkleiden eine noch strengere Richtlinie gilt. Die Halle ist wie eine Einbahnstraße zu nutzen, d.h. sie wird durch den Haupteingang betreten und durch die Notausgänge an den Seiten verlassen. Wir wollen damit vermeiden das verschiedene Gruppen sich auf dem Flur begegnen.
Jeder der am Trainingsbetrieb teilnimmt, sollt sich im klaren darüber sein das ein Infektionsrisiko besteht. Es werden zur Dokumentation von Infektionswegen von den Trainern Teilnahmelisten geführt. Das Ausfüllen der Listen ist für die Teilnahme am Kurs verpflichtend! Derzeit dürfen alle bis 27 Jahren in den Kontaktsport gehen. Für die älteren Sportler gilt ab sofort im Kontaktsport die Regelung das Maximal 5 Personen einer Gruppe sich berühren dürfen. Damit ist der Kontaktsport wieder möglich. Weitere Gruppen können unter Einhaltung des Abstandsgebotes zu den anderen Gruppen auch gebildet werden. Sollten Geräte benutzt werden, müssen diese desinfiziert werden. Am besten hat jeder sein eigenes Desinfektionsmittel (wichitg: es muss auch gegen Viren wirken!) dabei, so kann eine problemlose und schnelle Desinfektion gewährleistet werden.
Am wichtigsten sind noch immer die gelten Gesundheits- und Hygienemaßnahmen!
Sollte sich jemand von Euch erkältet fühlen oder Krankheitssymptome aufweisen, bitten wir Euch zuhause zu bleiben!
Sollten unsere Trainer einen begründeten Verdacht für eine Erkrankung erkennen, steht es Ihnen frei denjenigen zum Schutz der Allgemeinheit vom Training auszuschließen.
Für die Kinderkurse bitten wir Euch darum den Kindern mitzuteilen, dass sie die Trainer vorerst nicht mehr umarmen und wir uns mit einem freundlichen Winken begrüßen.
Bitte leitet diese Nachricht an alle Trainingspartner weiter und habt Verständnis dafür das nicht alle Zeiten wie gewohnt stattfinden können. Bei der Vielzahl der Mitglieder ist es leider nicht möglich alles wie gewohnt durchzuführen.
Ich wünsche Euch allen viel Spaß beim gemeinsamen Sport.
Lasst uns gemeinsam aber sicher wieder in den Sportalltag einsteigen.