14. Berliner Bär Cup, Dezemberlehrgang, Weihnachtsturnier

Ein trainingsreiches und erfolgreiches Jahr geht für die Karateka zu Ende und wir konnten noch einmal unsere Leistungen an den letzten beiden Wochenenden zeigen. Der Start beim 14. Berliner Bär Cup war für alle Teilnehmer ein Erfolg, denn am Ende des Tages fuhr jeder nach tollen Kämpfen mit einer Medaille im Gepäck nach Hause. Beim traditionellen Dezemberlehrgang am ersten Adventswochenende wurde diesmal ein fantastisch aufgebautes Schwerpunkttraining quer durch alle Grund- und Mittelstufenanforderungen absolviert. Im Anschluss an dieses intensive Training verstanden es trotz Aufregung alle zur Prüfung zugelassenen Karateka, ihre Leistungen abzurufen, ihre Prüfung zu bestehen und damit die nächst höhere Weiterlesen…

Schwestern holen Gold und Silber bei der Hallenmeisterschaft in Panketal

Bei der diesjährigen Hallenmeisterschaft konnten unsere Leichtathleten vom PSV Basdorf mit 14 Medaillen nach Hause gehen. Dabei ist unsere Kleinste ganz vorn dabei gewesen. Frida Garbe von den Budokids startete in der Altersklasse der Sechsjährigen. In der Sprintdisziplin 100m konnte sie sich mit 19,05s durchsetzen und gewann hier souverän Gold. Dies konnte sie im Dreierhopp wiederholen. Als einzige sprang sie hier über die 4m. In einem spannenden Zweikampf über die 400m-Strecke reichte es zum Schluss zu Silber. Mit der SG Zühlsdorf zusammen, lief sie in der 4x100m Staffel noch zum 2. Platz. Somit konnte unsere Jüngste mit einem breiten Lächeln Weiterlesen…

Der Pokal bleibt in Basdorf

6- mal Gold für Basdorfer Ju-Jutsukas Am 09.11.2019 fand zum 23. Mal das Kinder –und Jugendturnier im Ju-Jutsu-Fighting in der Basdorfer Sporthalle statt. 117 Kämpfer aus 12 Vereinen aus den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin und Brandenburg nahmen an dem Turnier teil, um den begehrten “Pokal der Gemeinde Basdorf“ zu erringen. Gekämpft wurde in den Altersklassen U 8 bis U 16. Durch eine hervorragende Vorbereitung konnte der Wettkampf ohne Probleme pünktlich eröffnet werden. Zur Eröffnung begrüßte Jürgen Anke (2. Vorsitzender PSV Basdorf) recht herzlich alle Teilnehmer und Gäste. Weiterhin ehrte der PSV Basdorf die erfolgreichen Sportler Luca Beutner, Rafael Kirschke, Weiterlesen…

2-mal Bronze bei der Jugendweltmeisterschaft U 16

Nach den Sommerferien erhielt der PSV Basdorf die Information, dass 2 Ju-Jutsu-Sportler an der U 16 Weltmeisterschaft im Ju-Jutsu-Fighting teilnehmen dürfen. Diese Weltmeisterschaft wurde kurzfristig und erstmalig durch den Griechischen Ju-Jutsu-Verband organisiert. Die beiden Sportler Johann Bundt und Rafael Kirschke erhielten die Einladung zum Sichtungs- und Vorbereitungslehrgang nach Meiningen (Thüringen), weil sie Vize- bzw. Deutscher Schülermeister im Mai 2019 geworden sind. Neben einem großen organisatorischen Aufwand, war vor allem die Finanzierung der Teilnahme ungeklärt. Die anstehend Kosten von jeweils 958 € übernahm der PSV Basdorf und einen Teil der Brandenburgische Ju-Jutsu-Verband. Beide waren hochmotiviert, ließen kein Training aus und gaben Weiterlesen…

Barnimer Sportlerwahl 2019

Ab heute könnt Ihr online für die Barnimer Sportlerwahl 2019 abstimmen. Auch in diesem Jahr nehmen erneut Sportler unseres Vereins an der Wahl teil. Daher bitten wir euch fleißig für unsere Teilnehmer abzustimmen. Nominiert sind dieses Jahr: Rafael Kirschke Jakob Bachmann Unter folgendem Link findet Ihr die Abstimmung: https://www.umfrageonline.com/s/Sportlerwahl2019 Wir würden uns sehr über Eure Stimmen freuen und drücken unseren Teilnehmern natürlich die Daumen.

Wie können sich Kinder schützen? – „Nicht mit mir!“-Gewaltpräventionskurs

Ende September fand in der Grundschule Klosterfelde ein Gewaltpräventionskurs für 27 Kinder einer 4. Klasse statt. „Nicht mit mir!“ heißt das vom Deutschen JuJutsu-Verband entwickelte und mehrfach ausgezeichnete Kursprogramm, das von der bayrischen Trainerin Lena Besold vermittelt wurde. Der Kurs umfasste einen Elterninformationsabend und 5 Trainingseinheiten für die Schülerinnen und Schüler. Der Schutz vor Gewalt beginnt im Kopf. Wie stehe und verhalte ich mich selbstbewusst? Wann ist lautes „Nein“-sagen angebracht und wann darf ich sogar laut schreien? Ist weglaufen feige oder eigentlich oft klug? Wie fordere ich Hilfe ein oder ist Hilfe holen Petzen? Neben diesen wichtigen Fragen wurde außerdem Weiterlesen…

Autumn Camp 2019

Die Karateka des PSV sind am vergangenen Wochenende der Einladung der JKA Berlin gefolgt und nutzten die Gelegenheit, bei den Weltmeistern Imura Sensei 8.Dan und Shiina Sensei 7. Dan zu trainieren. Schon Wochen im Voraus freuten wir uns auf das Power – Training mit Imura Sensei und waren gespannt auf Shiina Sensei, der in diesem Jahr erstmalig in Berlin zu Gast war.Dem Leistungsniveau entsprechend wurde in eine Farbgurt- und eine Braun -und Schwarzgurtgruppe eingeteilt. Diese wurden abwechselnd von Imura Sensei und Shiina Sensei trainiert.Zur Prüfung unseres Leistungsstandes wurde das Training mit den Grundtechniken und Kata gestartet. Beides wurde dann in Weiterlesen…

Tobu Cup 2019

Aufregende und zugleich lehrreiche Stunden erlebten die Karateka beim diesjährigen Tobu Cup in Berlin. Für die meisten unserer Starter war es eine Herausforderung, sich auf dem Tobu Cup größtenteils mit höher graduierten Karateka zu messen. Um so stolzer waren wir, dass alle dies mit großem Kampfgeist taten und wir zur Siegerehrung nicht leer ausgingen. Alles in allem war es ein fantastischer Tag. Wir haben viel gelernt, viel gelacht, hatten schöne Momente und eine Menge Spaß. Und wir wissen, woran wir in Zukunft im Training noch arbeiten müssen.

Tolles Ergebnis in Thüringen

3. Platz in der Teamwertung Am 07.09.2019 fand das Leinefelder Herbstturnier statt. Über 115 Kämpfer aus 16 Vereinen und 8 Bundesländern wollten nach den Sommerferien ihre Kräfte miteinander messen. Der PSV Basdorf startete mit 9 Kämpfern. Nach den Ferien waren die Erwartungen noch nicht sehr hoch. Aber alle Kämpfer zeigten großen Sport. In der U 10 war zum ersten Mal Fenja dabei. Sie kämpfte 3-mal gegen die einheimische Kämpferin aus Leinefelde. Sie steigerte sich von Kampf zu Kampf, verlor den 1. Kampf ganz knapp und gewann 2-mal deutlich. Leider wurde ein Fehler festgestellt und sie musste noch gegen eine Bernauer Weiterlesen…