Toller Jahresausklang für erfolgreiche Basdorfer Ju-Jutsu Kämpfer

Am 14.Dezember 2019 fand zum 23.-mal, leider auch zum letzten Mal das internationale X-MAS Turnier in Oldenburg statt. Fast 300 Kämpfer aus 44 Vereinen und den Ländern Dänemark und Niederlande fanden den weiten Weg nach Oldenburg. Somit konnten sich die 4 angereisten Sportler vom PSV Basdorf noch mal zum Jahresende messen. In der U 12 bis 38 kg startete als erster Joshua Kirschke. Joshua präsentierte sich wieder in einer guten Form. Seinen ersten Kampf konnte er deutlich gewinnen. Auch seinen zweiten Kampf konnte er vorzeitig für sich entscheiden. Er zeigte wieder schöne Atemitechniken, versuchte seinen Gegner immer gleich zu werfen Weiterlesen…

International JKA England Open 2020

Etwas mehr als 350 Teilnehmer aus ganz Europa fanden sich am 07. Dezember in der K2 Arena in Crawley ein, um zum Jahresende noch einmal die Kräfte zu messen und die Besten zu ermitteln. Aufgrund seiner tollen Trainingsleistungen wurde Kilian Achner vom PSV Basdorf ins Auswahlteam der JKA Berlin berufen und erhielt die Chance, an diesem Wettkampf teilnehmen. Nachdem im Katawettbewerb leider schon in der ersten Runde Schluß war, konnte Kilian sich dann im Kumite in einem sehr gut besetzten Teilnehmerfeld in seiner Altersklasse gegen alle seine Gegner durchsetzten  und nach einem packenden Finalkampf als Sieger von der Matte gehen. Weiterlesen…

5 Medaillen beim Nikolausturnier

Am 07.12.2019 fand das 5. Nikolausturnier in Schönebeck statt. 148 Kämpfer aus 17 Vereinen hatten sich für das vorweihnachtliche Turnier gemeldet. Das Turnier war dem Anlass entsprechend gut organisiert und vorbereitet. 8 junge Kämpfer aus der U 10 und U 12 vom PSV Basdorf waren angereist und wollten sich noch mal präsentieren. Am besten gelang es dieses Mal Fenja Stranz in der U 10. Gemeinsam mit Maya Buchleitner kämpften beide in der Klasse bis 35 kg. Fenja gewann alle ihre Kämpfe. Maya musste sich gegen Fenja ganz knapp geschlagen geben. Ihren 2. Kampf konnte sie siegreich gestalten. Somit holte Fenja Weiterlesen…

Finale Leichtathletiksaison

Der Leichtatheltikstützpunkt Leichathletik hat sich wieder erfolgreich beim Vergleich der Stützpunkte des Landes Brandenburg gezeigt. Die Mädchen der Altersklasse U12 belegten den 2. Platz und die Mädchen  der Altersklasse U14 den dritten Platz. Vordere Platzierungen sind nur möglich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Alle Disziplinen müssen möglichst mit zwei starken Athleten besetzt sein. Auch die Staffel, die doppelt Punkte bringt, muss klappen. Bei der starken Konkurrenz aller Stützpunkte des Landes Brandenburg war das wieder bei den Leichtathletinnen des Stützpunktes Eberswalde gegeben und  wieder einmal hat sich die  Zusammenarbeit mit den Vereinen aus Bernau,  Basdorf, Templin und Schwedt gelohnt. Ein erfolgreicher Abschluss Weiterlesen…

14. Berliner Bär Cup, Dezemberlehrgang, Weihnachtsturnier

Ein trainingsreiches und erfolgreiches Jahr geht für die Karateka zu Ende und wir konnten noch einmal unsere Leistungen an den letzten beiden Wochenenden zeigen. Der Start beim 14. Berliner Bär Cup war für alle Teilnehmer ein Erfolg, denn am Ende des Tages fuhr jeder nach tollen Kämpfen mit einer Medaille im Gepäck nach Hause. Beim traditionellen Dezemberlehrgang am ersten Adventswochenende wurde diesmal ein fantastisch aufgebautes Schwerpunkttraining quer durch alle Grund- und Mittelstufenanforderungen absolviert. Im Anschluss an dieses intensive Training verstanden es trotz Aufregung alle zur Prüfung zugelassenen Karateka, ihre Leistungen abzurufen, ihre Prüfung zu bestehen und damit die nächst höhere Weiterlesen…

Schwestern holen Gold und Silber bei der Hallenmeisterschaft in Panketal

Bei der diesjährigen Hallenmeisterschaft konnten unsere Leichtathleten vom PSV Basdorf mit 14 Medaillen nach Hause gehen. Dabei ist unsere Kleinste ganz vorn dabei gewesen. Frida Garbe von den Budokids startete in der Altersklasse der Sechsjährigen. In der Sprintdisziplin 100m konnte sie sich mit 19,05s durchsetzen und gewann hier souverän Gold. Dies konnte sie im Dreierhopp wiederholen. Als einzige sprang sie hier über die 4m. In einem spannenden Zweikampf über die 400m-Strecke reichte es zum Schluss zu Silber. Mit der SG Zühlsdorf zusammen, lief sie in der 4x100m Staffel noch zum 2. Platz. Somit konnte unsere Jüngste mit einem breiten Lächeln Weiterlesen…

Der Pokal bleibt in Basdorf

6- mal Gold für Basdorfer Ju-Jutsukas Am 09.11.2019 fand zum 23. Mal das Kinder –und Jugendturnier im Ju-Jutsu-Fighting in der Basdorfer Sporthalle statt. 117 Kämpfer aus 12 Vereinen aus den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin und Brandenburg nahmen an dem Turnier teil, um den begehrten “Pokal der Gemeinde Basdorf“ zu erringen. Gekämpft wurde in den Altersklassen U 8 bis U 16. Durch eine hervorragende Vorbereitung konnte der Wettkampf ohne Probleme pünktlich eröffnet werden. Zur Eröffnung begrüßte Jürgen Anke (2. Vorsitzender PSV Basdorf) recht herzlich alle Teilnehmer und Gäste. Weiterhin ehrte der PSV Basdorf die erfolgreichen Sportler Luca Beutner, Rafael Kirschke, Weiterlesen…

2-mal Bronze bei der Jugendweltmeisterschaft U 16

Nach den Sommerferien erhielt der PSV Basdorf die Information, dass 2 Ju-Jutsu-Sportler an der U 16 Weltmeisterschaft im Ju-Jutsu-Fighting teilnehmen dürfen. Diese Weltmeisterschaft wurde kurzfristig und erstmalig durch den Griechischen Ju-Jutsu-Verband organisiert. Die beiden Sportler Johann Bundt und Rafael Kirschke erhielten die Einladung zum Sichtungs- und Vorbereitungslehrgang nach Meiningen (Thüringen), weil sie Vize- bzw. Deutscher Schülermeister im Mai 2019 geworden sind. Neben einem großen organisatorischen Aufwand, war vor allem die Finanzierung der Teilnahme ungeklärt. Die anstehend Kosten von jeweils 958 € übernahm der PSV Basdorf und einen Teil der Brandenburgische Ju-Jutsu-Verband. Beide waren hochmotiviert, ließen kein Training aus und gaben Weiterlesen…

Barnimer Sportlerwahl 2019

Ab heute könnt Ihr online für die Barnimer Sportlerwahl 2019 abstimmen. Auch in diesem Jahr nehmen erneut Sportler unseres Vereins an der Wahl teil. Daher bitten wir euch fleißig für unsere Teilnehmer abzustimmen. Nominiert sind dieses Jahr: Rafael Kirschke Jakob Bachmann Unter folgendem Link findet Ihr die Abstimmung: https://www.umfrageonline.com/s/Sportlerwahl2019 Wir würden uns sehr über Eure Stimmen freuen und drücken unseren Teilnehmern natürlich die Daumen.

Wie können sich Kinder schützen? – „Nicht mit mir!“-Gewaltpräventionskurs

Ende September fand in der Grundschule Klosterfelde ein Gewaltpräventionskurs für 27 Kinder einer 4. Klasse statt. „Nicht mit mir!“ heißt das vom Deutschen JuJutsu-Verband entwickelte und mehrfach ausgezeichnete Kursprogramm, das von der bayrischen Trainerin Lena Besold vermittelt wurde. Der Kurs umfasste einen Elterninformationsabend und 5 Trainingseinheiten für die Schülerinnen und Schüler. Der Schutz vor Gewalt beginnt im Kopf. Wie stehe und verhalte ich mich selbstbewusst? Wann ist lautes „Nein“-sagen angebracht und wann darf ich sogar laut schreien? Ist weglaufen feige oder eigentlich oft klug? Wie fordere ich Hilfe ein oder ist Hilfe holen Petzen? Neben diesen wichtigen Fragen wurde außerdem Weiterlesen…